NEWS
Beschlagnahme und Versteigerung von Raser-Autos
Die 34. Novelle der Straßenverkehrsordnung brachte eine drastische Verschärfung der Maßnahmen gegen Raser mit sich. Seit dem 1. März 2024 drohen rasenden Autofahrern nicht nur die Abnahme des Führerscheins, sondern weitere härtere Strafen, deren Vornahme in...
Kriminelle in Lederhosen?
Zukünftig soll in Österreich ein „Messertrage-Verbotsgesetz” in Kraft treten. Der Gesetzesentwurf sieht jedoch eine lange Liste von Ausnahmen vor. Als besonders spannend wird sich die Thematik um das Tragen eines Trachtenmessers erweisen. Demnach soll die...
Schadensersatzansprüche nach unsachgemäßer zahnärztlicher Behandlung: Was kann man tun, wenn ein solcher medizinischer Eingriff schiefgelaufen ist oder ein ärztlicher Behandlungsfehler vorliegt?
Das Gesetz der großen Zahlen gilt für viele Aspekte des Lebens, insbesondere für diejenigen, die sich für private zahnärztliche Versorgung entscheiden. Da sich diese in den letzten zehn Jahren zu einer der beliebtesten Formen der privaten Gesundheitsversorgung in...
Neue Rechtsform für Startups in Österreich
Es tut sich was im Gesellschaftsrecht in Österreich! Vor kurzem wurde das Startup-Paket zur Einführung der flexiblen Kapitalgesellschaft #FlexKapG als neue Kapitalgesellschaftsform in Österreich vorgestellt, um Österreich als...
Wann benötigen ÖsterreicherInnen einen Rechtsanwalt in Ungarn?
Es gibt Fälle, in denen sich die Einschaltung eines in Ungarn zugelassenen Rechtsanwaltes nicht vermeiden lässt. In anderen Fällen ist die Beauftragung eines Anwaltes zwar nicht erforderlich, aber äußerst ratsam. Wo herrscht Anwaltspflicht in Ungarn? ...
Volle persönliche Haftung der Geschäftsführer bei Lieferantenbetrug bei Insolvenz des Bestellers in Deutschland
Fällt nach Erfüllung die Bezahlung wegen Insolvenz des Bestellers zum Teil oder gar im Ganzen aus, steckt häufig vorsätzlich sittenwidrige Schädigung bzw. Lieferantenbetrug dahinter. Das ist immer dann der Fall, wenn die Geschäftsleitung des bestellenden Unternehmens...
Legal Recruitment und Koordinierung Ihrer erfolgreichen Prozessführung im Ausland
Die Durchsetzung von Rechten vor einem ausländischen Gericht, gleich ob als Kläger oder als Beklagter, stellt immer zunächst vor die Hürde, den richtigen Anwalt vor Ort für die Prozessvertretung zu finden. Diese Hürde ist nicht zu unterschätzen. Denn die erfolgreiche...
Bilanzbuchhalter/in (m/w) gesucht!
Wir sind eine renommierte deutsch-ungarische Anwaltskanzlei im Herzen von Budapest, die auf der Suche nach einer/m Bilanzbuchhalter/in (m/w) zur Unterstützung unseres Teams ist. Wenn Sie interessiert sind und mehr über uns erfahren möchten, klicken Sie auf unsere...
Die wichtigsten Änderungen des neuen ungarischen Immobilienregistergesetzes
Die größte Veränderung auf dem ungarischen Immobilienmarkt wird das Inkrafttreten des neuen Immobilienregistergesetzes (ImRegGes) im Jahr 2024 sein. Das neue Gesetz wird das derzeitige Immobilienregistergesetz ersetzen und auch die Vorschriften des ungarischen...
Auf die Plätze, fertig, los! Ungarn öffnet den Online-Sportwettenmarkt
Online Sportwettenanbieter aus anderen EU-Mitgliedstaaten sind bereits an der Startlinie: Ungarn schafft das staatliche Monopol auf dem Online- Sportwettenmarkt ab und ermöglicht ab 01.01.2023 den freien Marktzutritt von Anbietern aus dem Europäischen Wirtschaftsraum....
NZP Legal Academy
Mitarbeiterseminare und Workshops Nach jahrelanger Vortragstätigkeit an Universitäten, an Rechtsanwaltskammern, am Deutschen Anwaltsinstitut, an ausländischen IHK und anderen Fortbildungsinstituten war der Schritt der Gründung der hauseigenen NZP Legal Academy...
BGH: Nein zu überhöhten Maut- und Inkassogebühren (?)
In seiner neusten und wegweisenden Entscheidung hielt der Bundesgerichtshof fest, dass bei Nichtzahlung der ursprünglichen Autobahnnutzungsgebühr grundsätzlich die in Ungarn von der Ungarischen Straßenmaut AG festgesetzte erhöhte Maut zuzüglich Inkassogebühren von den...
Kostengünstige Aktualisierung alter Verträge oder AGB
Man muss nicht immer das Rad neu erfinden. Häufig kann es in der Geschäftspraxis kostengünstiger und sinnvoller sein, bereits verwendete Einkaufs-, Liefer-, Vertriebsverträge oder AGB lediglich in einzelnen Punkten an die sich geänderten Gegebenheiten bzw....
Europäischer Tag der Justiz
Europa rückt immer näher zusammen – auch in der Justiz. Anlässlich des vom Europarat und der Europäischen Kommission ins Leben gerufenen Europäischen Tags der Justiz haben Sie in diesem Jahr in Nürnberg die Gelegenheit, sich in einer einzigartigen multimedialen...
Fortsetzung des Raserprozesses: Anklage zur Fahrlässigen Tötung trotz Nichtbeteiligung an einer Kollision?
Ablauf der Tat Nach einer spontanen Verabredung der zwei Angeklagten zu einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen auf der B 229 in der Nähe von Arnsberg kam es zu einer Kollision mit einem nicht am Rennen beteiligten Fahrzeug. In diesem befanden sich insgesamt fünf...
Finger weg von E-Drums
Ein Tiroler klagte seinen Nachbar auf Unterlassung mit der Begründung, der Sohn spiele E-Drums, was seiner Meinung nach eine Lärmbelästigung darstelle. Wie § 364 (2) ABGB vorsieht kann ein Eigentümer eines Grundstückes erfolgreich auf Unterlassung klagen, wenn die von...
Klageabweisung: Kein Anspruch auf Schmerzensgeld wegen Quarantäne nach Rückreise aus Risikogebiet
Fallkonstellation Das Landgericht Frankfurt am Main erreichte eine Klage von Reiserückkehrern aus Griechenland, die Schmerzensgeld forderten, da sie sich nach ihrer Rückkehr aus einem Risikogebiet in Quarantäne begeben mussten. Die Anordnung der Quarantäne beruhte auf...
Österreichische und deutsche Limited Gesellschafter aufgepasst!
Der Brexit hat nicht nur wirtschaftliche Folgen, er bringt auch vielerlei Konsequenzen für das Gesellschaftsrecht. Der Oberste Gerichtshof hat in seiner aktuellen Judikatur entschieden, dass die britischen Gesellschaften mit Verwaltungssitz in Österreich nach dem...