NZP-TEAM
Ihr Team
im Herzen Nürnbergs.

Laszlo Nagy
Rechtsanwalt
Fachanwalt für internationales Wirtschaftsrecht
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
E-Mail: Laszlo.Nagy@nzp.de
Telefon: +49 911 93 6009-0
Erfahren Sie mehr über Laszlo Nagy
Beratung und Prozessvertretung
bundesweit und im europäischen Ausland in allen Bereichen des Wirtschaftsrechts, insbesondere in Gesellschafterstreitigkeiten (auch in freiberuflichen Zusammenschlüssen), Geschäftsführer-, Vorstands- und Aufsichtsratshaftung, Ausgleichsansprüche von Handelsvertretern, Vertragshändlern, selbstständigen Filialleitern und Franchise-Nehmern national, nach EU-Recht sowie nach schweizerischem Recht, im Rechtsstreit um Warenlieferungen, auch im Ausland,
Vertragsgestaltung
insbesondere die Gestaltung und Finalisierung von Export/Import-Warenlieferungsverträgen, Einkaufsverträgen, Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Vertriebsverträgen, Gesellschaftsverträgen, Gesellschaftervereinbarungen, Abfindungsvereinbarungen, auch nach internationalen IPR-Standards und in den Sprachen Deutsch, Englisch, Spanisch, Russisch, Ungarisch
Schiedsgerichtsbarkeit
Parteivertretung und Schiedsrichteramt in nationalen und in internationalen Schiedsverfahren in Handelssachen
Ämter und Funktionen
- Nachtragsabwickler bzw. Notgeschäftsführer von Kapitalgesellschaften im Auftrag von Registergerichten
- Vorsitzender des Schiedsgerichts der Deutschen Gesellschaft für Projektmanagement
- Ständiger Schiedsrichter am Internationalen Schiedsgericht der Ungarischen IHK Budapest
- Sportschiedsrichter beim Altmühltal Classic Sprint
- Dozent Anwaltsseminare der Rechtsanwaltskammern Nürnberg und München (Internationales Vertriebsrecht, Internationales Zivilverfahrensrecht)
- Dozent an der Universität von Pécs (H), (UN-Kaufrecht)
Publikationen
- Grundzüge des Wiener UN-Kaufrechts CISG 2009 (seminarbegleitende Schrift für die Universität von Pécs (H)
- Auslandsgeschäft: Andere Länder, anderes Recht in WiM, Das Wirtschaftsmagazin der IHK Nürnberg für Mittelfranken, Ausgabe 12/2013
- Das Neue Wettbewerbsrecht In China, 2014 (seminarbegleitende Schrift für die MANAGEMENTCIRCLE AG)
- Rechtsvergleichung neues ung. Haftungsrecht/Haftungssystematik des CISG bei Vertragsverletzung, 2016
- Grundzüge des Internationalen Vertriebsrechts, 2017 (seminarbegleitende Schrift für die Rechtsanwaltskammern Nürnberg und München)
Sprachen
Deutsch, Englisch, Ungarisch, Französisch

Norbert Sipos
Erfahren Sie mehr über Norbert Sipos
In Ungarn geboren, in Ungarn und Passau Jura studiert, in Passau Abschluss mit Prädikat.
im Jahre 2005 aus dem Bundesministerium für Verteidigung zu uns nach Nürnberg gewechselt, zunächst für 10 Jahre lang als Rechtsanwalt tätig, nunmehr Of Counsel Rechtsassessor in allen Bereichen des deutsch-ungarischen Wirtschaftsrechts
Zu seinen besonderen Schwerpunktsachgebieten zählen aufgrund seines zusätzlichen ungarischen Rechtsstudiums sowie seiner jahrelangen Prozesserfahrung vor ungarischen Zivilgerichten aller Instanzen die Bereiche des ungarischen Wirtschaftsrechts, hier insbesondere im Auftrag deutscher Insolvenzverwalter das ungarische Insolvenz- und Gesellschaftsrecht, Vertragsrecht und Grundstücksrecht, hier insbesondere im Bereich der Rechtsprechungsfortbildung zur Kompensation nichtiger Grundstückskaufverträge nach ungarischem Grundstücksrecht im Interesse betroffener ausländischer Grundstückskäufer;
Für Aufsehen in der ungarischen Presse und Rundfunk sorgten jüngst die von ihm vor ungarischen Zivilgerichten erstrittenen Grundsatzurteile zur Nichtigkeit sogenannter Fremdwährungsdarlehen ungarischer Geldinstitute.
Seine besonderen Praxiskenntnisse liegen mithin vorrangig in den Bereichen des ungarischen Zivilrechts sowie der ungarischen Prozessordnung, daneben auch in Gesellschafterstreitigkeiten, Geschäftsführer-, Vorstands- und Aufsichtsratshaftung, wegen Ausgleichsansprüchen von Handelsvertretern, Vertragshändlern, selbstständigen Filialleitern und Franchise-Nehmern national, nach EU-Recht sowie nach schweizerischem und ungarischem Recht, im Rechtsstreit um Warenlieferungen, auch im Ausland.
Seine besonderen Praxiskenntnisse liegen ferner in den Bereichen des IPR, im europäischen Zivilverfahrensrecht sowie im internationalen Schiedsverfahrenswesen, hier insbesondere besondere Kenntnis der verschiedenen europäischen Schiedsordnungen sowie die Vertragsgestaltung, insbesondere die Gestaltung und Finalisierung von Export/Import-Warenlieferungsverträgen, Einkaufsverträgen, Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Vertriebsverträgen, Lizenzverträgen, Gesellschaftsverträgen, Gesellschaftervereinbarungen, Abfindungsvereinbarungen nach deutschem, ungarischem Recht sowie nach internationalen IPR-Standards und in den Sprachen Deutsch, Ungarisch, Englisch.
AusbildungUniversität Passau, Prädikatsexamen
Universität MacQuarie in Sidney, Australien
Universität Debrecen (dr. iur.)
Publikationen
ständiger Mitverfasser des Handbuch Insolvenzrecht in Europa, C. H. Beck Verlag 2012/2017
SprachenDeutsch, Ungarisch, Englisch

Peter Taller
Erfahren Sie mehr über Peter Taller
In Ungarn geboren, Jurastudium an der Universität Budapest mit Cum Laude-Abschluss, anschließend Doktorand an der Universität Passau;
2011 bester ausländischer Student mit der höchsten Auszeichnung „matrícula de honor“ der Universität Valencia, Spanien;
Gleichzeitig deutscher Rechtsanwalt und ungarischer ügyvéd (ungarisch: Rechtsanwalt), Mitglied der Rechtsanwaltskammer Nürnberg und Budapest;
In Deutschland empfohlen von der Ungarischen, der Russischen sowie der Mexikanischen Botschaft in Berlin.
- Prozessführung vor ungarischen Zivilgerichten aller Instanzen
- Abwicklung von ungarischen Grundstücksveräußerungen
- Abwicklung von ungarischen Tochtergesellschaften
Zu seinen besonderen Schwerpunktsachgebieten zählen aufgrund seines zusätzlichen ungarischen Rechtsstudiums sowie seiner jahrelangen Prozesserfahrung vor ungarischen Zivilgerichten aller Instanzen die Bereiche des ungarischen Wirtschaftsrechts, hier insbesondere im Auftrag deutscher Insolvenzverwalter das ungarische Insolvenz- und Gesellschaftsrecht, Vertragsrecht, Abwicklung eines Grundstückserwerbs bzw. Grundstücksveräußerung, die Abwicklung von ungarischen Tochtergesellschaften deutscher Unternehmen und ungarisches Grundstücksrecht, hier insbesondere im Bereich der Rechtsprechungsfortbildung zur Kompensation nichtiger Grundstückskaufverträge nach ungarischem Grundstücksrecht im Interesse betroffener ausländischer Grundstückskäufer;
Für Aufsehen in der ungarischen Presse und Rundfunk sorgten jüngst die von ihm vor ungarischen Zivilgerichten erstrittenen Grundsatzurteile zur Nichtigkeit sogenannter Fremdwährungsdarlehen ungarischer Geldinstitute.
Seine besonderen Praxiskenntnisse liegen mithin vorrangig in den Bereichen des ungarischen Zivilrechts sowie der ungarischen Prozessordnung, daneben auch in Gesellschafterstreitigkeiten, Geschäftsführer-, Vorstands- und Aufsichtsratshaftung nach ungarischem Recht, wegen Ausgleichsansprüchen von Handelsvertretern, Vertragshändlern, selbstständigen Filialleitern und Franchise-Nehmern national, nach EU-Recht sowie nach schweizerischem und ungarischem Recht und vor ungarischen staatlichen Gerichten sowie vor Schiedsgerichten, im Rechtsstreit um Warenlieferungen, auch im Ausland;
- Grundstückskaufverträge nach ungarischem Recht
- Öffentliche Beurkundungen und Beglaubigungen nach ungarischem Recht
- Anmeldungen zum ungarischen Handelsregister
Peter Taller hat die Befähigung und Befugnis, von hier in Nürnberg Erklärungen, Grundstückskaufverträge, und andere, u.a. auch gesellschaftsrechtliche Schriftstücke nach ungarischem Recht öffentlich zu beglaubigen und Anmeldungen zum ungarischen Handelsregister sowie zu anderen ungarischen Behörden elektronisch einzureichen. Dies ersetzt ansonsten erforderliche konsularische Beglaubigung und/oder die persönliche Anreise nach Ungarn;
- Besondere Praxiskenntnisse im IPR
- Vertragsgestaltung
- Schiedsverfahren
Seine besonderen Praxiskenntnisse liegen ferner in den Bereichen des IPR, im europäischen Zivilverfahrensrecht sowie im internationalen Schiedsverfahrenswesen, hier insbesondere besondere Kenntnis der verschiedenen europäischen Schiedsordnungen sowie die Vertragsgestaltung, insbesondere die Gestaltung und Finalisierung von Export/Import-Warenlieferungsverträgen, Einkaufsverträgen, Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Vertriebsverträgen, Lizenzverträgen, Gesellschaftsverträgen, Gesellschaftervereinbarungen, Abfindungsvereinbarungen nach deutschem, ungarischem Recht sowie nach internationalen IPR-Standards und in den Sprachen Deutsch, Ungarisch, Englisch.
Ausbildung
Jurastudium an der Universität Budapest mit Cum Laude-Abschluss
2011 bester ausländischer Student mit der höchsten Auszeichnung „matrícula de honor“ an der Universität Valencia, Spanien
Doktorand der Universität Passau, Forschungsthema: Völkerrechtliche Rechtslage des Kaspischen Meeres
Stipendiat im Programm der Russischen Industrie- und Handelskammer und der Puschkin Hochschule in Moskau, Russland
Stipendiat an der Herzen Universität, Sankt Petersburg, Russland
Sprachen
Ungarisch, Deutsch, Englisch, Spanisch, Russisch
Persönliche Interessen
Hr. Taller ist leidenschaftlicher Reisender an Orte jenseits üblicher Ziele und ist leidenschaftlicher Sporttaucher.

Martin Margitin
Erfahren Sie mehr über Martin Margitin
to be uploaded

Yassi Müller
Juristin (UK) – LLB Law (University of Essex)
Solicitor-advocate (England and Wales)
E-Mail: Yassi.Mueller@nzp.de
Telefon: +49 911 93 6009-0
Erfahren Sie mehr über Yassi Müller
Fr. Müller arbeitete jahrelang als Juristin in London, Vereinigtes Königreich. NZP berät unsere Mandanten in komplexen Angelegenheiten mit Auslandsbezug, vor allem in den common law Länder. Ihre Fachgebiete beinhalten u.a. internationales Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Recht des geistigen Eigentums und Vertragsrecht. Sie ist ferner auch eine non-executive Direktorin der British Parachute Association Ltd. und hat daher auch selber praktische Erfahrungen als Unternehmensführerin eines UK-Unternehmens gesammelt.
Fr. Müller wurde im Iran geboren, daher beherrscht sie auch die persische Sprache muttersprachlich. Aus diesem Grund befasste sie sich auch intensiv mit den Geschäftsbeziehungen zu dem Nahen und Mittleren Osten. Sie besucht auch selber oft Veranstaltungen und Seminare bezüglich Entwicklung der Geschäftsbeziehungen sowie Investitionsmanagement vor Ort in der Region.
Wir sind daher Ihre beste Wahl für Vertragsgestaltung, Verhandlungsführung, Schiedsgerichtsbarkeit oder Firmengründung in dem Vereinigten Königrecht sowie im Nahen und Mittleren Osten.
Ausbildung
2015-2016 Legal Practice Course – Distinction, BPP Holborn, London, UK
2010-2011 Bar Professional Training Course – Very Competent, BPP Holborn, London, UK
2005-2008 BA (Hons) LLB Law – Upper Second-Class Degree, University of Essex, Colchester, UK
Mitgliedschaft
The Honourable Society of the Inner Temple, London, UK
Association of Women Barristers, London, UK
Sprachen
Englisch und Persisch
Persönliche Interessen
Fr. Müller springt gerne aus fliegenden Flugzeugen (natürlich nur mit einem Fallschirm!). Sie ist nämlich eine ausgebildete Fallschirmspringerin, die gerne auch klettert oder an Abenteuerreisen teilnimmt.

P. Blaise Bess
Jurist (USA) – Juris Doctor (Tulane University) Desk North America
E-Mail: Blaise.Bess@nzp.de
Telefon: +49 911 93 6009-0
Erfahren Sie mehr über P. Blaise Bess
NZP NAGY LEGAL befasst sich auch mit Vertragsrecht, Staatshaftung, Strafrecht, Steuerrecht sowie internationalem Privatrecht auch mit völkerrechtlichen Aspekten. Daneben beraten wirSie gerne bezüglich Distributions- und Wiederverkaufsvereinbarungen. Hr. Bess kommt ursprünglich aus San Francisco Bay Area in Kalifornien (USA) und studierte Rechtswissenschaft an der Tulane University Law School in New Orleans, Louisiana, nachdem er sein College-Studium an der Eckerd College in St. Petersburg, Florida, abgeschlossen hatte.
Nach seinem Studium war er als Rechtsanwalt nach US-amerikanischem Recht in mehreren Kanzleien in Florida tätig, wo er sich hauptsächlich mit Strafrecht, Wirtschaftsrecht, Handelsrecht und Vertragsrecht beschäftigte. Er gab seine Selbständigkeit dank einem attraktiven Angebot der US-Armee auf, damit er als U.S. Army Judge Advocate General’s Corps. (Militärstaatsanwalt) in Deutschland arbeiten konnte. Als solcher war Hr. Bess tätig in den Bereichen Verwaltungsrecht, Vergaberecht, Vertragsrecht, IPR, Steuerrecht und Strafrecht innerhalb der US-Armee.
Ausbildung
seit 2011 Mitglied der Florida Bar Association
2016 – 2017 Master of International Human Rights Law, Friedrich Alexander University
2007 – 2010 Juris Doctor, Tulane University Law School
2002 – 2006 Bachelor of Arts, Political Science and International Relations Eckerd College
Sprachen
Englisch
Persönliche Interessen
Hr. Bless interessieren immer neue und außergewöhnliche Aktivitäten von Fremdkulturen. In der letzten Zeit beschäftigt er sich mit “剣道家” (“kendōka”- Kendo-Kämpfer, japanischer Kampfsport) sowie mit hausgebrauten Bieren, Forschung der Kultur des Mittelalters sowie Vegetarianismus, Fußball (sowohl europäischer als auch amerikanischer) und Numismatik.

Balázs Ács, LL.M.
(dr. iur. Univ. Budapest)
Ügyvéd nach § 2 EuRAG, Mitglied der RAK Nürnberg
E-Mail: Balazs.Acs@nzp.de
Telefon: +49 911 93 6009-0
Erfahren Sie mehr über Balázs Ács
Balázs studierte an der Eötvös Loránd Universität (Ungarn) sowie an der schweizerischen Universität Bern. Er erwarb seine LLM-Qualifikation in Deutschland an der Georg-August-Universität Göttingen. Als Student nahm er am WTO-Moot Court in Bern teil und absolvierte auch eine Sommeruniversität in Astana, Kasachstan.
Er arbeitete als Rechtsanwaltsanwärter bei mehreren internationalen Wirtschaftskanzleien im Bereich Handels- und Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht (Arbeitsprozessrecht) und Vertragsrecht. Dort betreute er in erster Linie deutsche, österreichische und schweizerische Mandanten.
Ausbildung
2018: Georg-August-Universität Göttingen (LLM)
2014: Universität Bern
2009-2016: Eötvös Loránd Universität Budapest
Sprachen
Ungarisch, Deutsch, English
Persönliche Interessen
Balázs treibt gerne Sport: Neben Fechten gehören auch Schwimmen, Fußball und Radfahren zu seinem Alltag.